Schule, Ausbildung und Beruf – Bin ich dem mit meiner CED gewachsen und welche Rechte habe ich?

Frühzeitig stellt sich dir vielleicht die Frage, ob die CED deine berufliche Laufbahn beeinträchtigen wird und ob es sinnvoll ist, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, oder ob es Vergünstigungen bzw. Erleichterungen gibt. Die Unsicherheit kann bereits in der Schule anfangen, wenn die Lehrer*innen oder andere Schüler*innen argwöhnisch beobachten, dass man schon wieder dreimal in einer Stunde auf das Klo muss. Um solche Konfliktsituationen von vornherein zu vermeiden, kann es bei schwereren Verläufen helfen, offen mit der CED umzugehen. Die Schule kann in Absprache mit der Schulbehörde oder Landeschulbehörde einen sogenannten Nachteilsausgleich genehmigen. Es kann z.B. gestattet werden, dass während einer Klausur Pausen oder eine Schreibverlängerung bewilligt werden. Es ist auch möglich, dass ein Schuljahr wiederholt werden darf und das Abitur über einen längeren Zeitraum abgelegt wird. Es handelt sich dabei jedoch immer um eine Einzelfallentscheidung,
für die man sich erst einmal selbst einsetzen muss. Es ist also gut frühzeitig mit den Eltern, den Lehrer*innen und wenn nötig der Schulbehörde zu sprechen.

Tipp: Bitte wende dich mit deinem Anliegen direkt an uns unter (kids_Teens@dccv.de).

Zurück zu Schule, Studium, Beruf