Wie kann man sich anstecken?

Anstecken kann man sich bei anderen Menschen, die sich bereits mit dem Virus angesteckt haben. Aber wie genau funktioniert das? Bei dem Coronavirus gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man sich anstecken kann. Der erste und wichtigste Weg der Ansteckung passiert über die Viren in der Luft.

Kennst Du das? Wenn es ganz kalt draußen ist – wie es diesen Winter war – dann kannst du beim Ausatmen deinen Atem sehen. Er strömt als weißer Dampf aus deinem Mund und deiner Nase. Dann verteilt er sich in der Luft. Dein Atem verteilt sich immer so, auch wenn du es nicht immer sehen kannst. Menschen, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, atmen mit der Luft auch das Coronavirus aus. Wenn du draußen bist mit viel frischer Luft, dann verteilen sich die Viren schnell. Beim Einatmen gelangen so nur ganz wenige Viren in deinen Körper. Diese wenigen Viren kann dein Abwehrsystem im Körper gut bekämpfen. Wenn ihr aber in einem geschlossenen Raum seid, dann werden jedes Mal beim Ausatmen mehr Viren in die Luft abgegeben. Damit kommen immer mehr und mehr Viren in die Luft im Raum. Die anderen Menschen im Raum atmen diese Viren dann ein. Wenn zu viele Viren in deinen Körper gelangt sind, kann dein Abwehrsystem sie nicht mehr ausreichend bekämpfen. Dann wirst du krank.
Um eine Ansteckung über die Viren in der Luft zu vermeiden, sollen die Menschen deshalb Masken tragen. Masken bremsen die Viren in der Atemluft, wenn du ausatmest. Die Viren können sich dann nicht so ausbreiten. Außerdem sollen in Räumen immer wieder die Fenster geöffnet werden. Damit tauscht ihr die Luft aus. Die Viren fliegen sozusagen aus dem Fenster raus. Auch wenn ihr eng zusammensteht und euch umarmt, atmet ihr gegenseitig die Luft ein, die andere ausatmen. Wenn ihr krank seid und niest und hustet, werden die Viren nicht nur langsam ausgeatmet, sondern sogar weit in den Raum geschleudert. Deshalb ist es wichtig, in die Armbeuge zu husten oder zu niesen.

Auch Händewaschen ist wichtig. Denn über Anfassen kann man sich ebenfalls mit dem Coronavirus anstecken. Hast du schon mal mit dem Farbkasten gemalt und hattest danach Farbe an deinen Händen und hast es nicht gemerkt? Und plötzlich hast du die Farbe auf deinen Klamotten, dem ganzen Blatt und dem Tisch verteilt! Deine Eltern, die dir beim Saubermachen geholfen haben, kriegen davon auch bunte Hände. So ähnlich ist das auch bei Viren. Stell dir vor, das Virus ist wie die Malkastenfarbe an deinen Fingern, nur unsichtbar. Du kannst das Virus nicht sehen, aber trotzdem verteilt es sich. Wenn du zum Beispiel erkältet bist und in deine Hände niest oder hustest, hast du dann Viren an den Händen. Über deine Hände kommen sie dann an den Tisch, deine Klamotten und so weiter. Und wenn jemand anderes damit in Berührung kommt, dann kann er*sie das Virus auch weiter verteilen, sich anstecken und krank werden. Oder umgekehrt kannst du das Virus (oder die Farbe) von jemand anderem an deine Hände bekommen. Deswegen ist es wichtig, sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen.


Zurück zu den Fragen