Kann ich mich gegen das Coronavirus impfen lassen?

Die Ständige Impfkommission (STIKO) ist eine Gruppe von Expert*innen in Deutschland, die Empfehlungen zu Impfungen veröffentlicht. Sie passt ihre Empfehlungen auch immer wieder an, wenn sie neue Informationen hat. Im Juni 2021 hat sich zum ersten Mal zu einer COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren geäußert. Damals sagte sie, dass nur Kinder und Jugendliche mit bestimmten Erkrankungen geimpft werden sollten. Jetzt liegen der Ständigen Impfkommission mehr Informationen zur Impfung von Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne Vorerkrankung vor. Sie sagt, dass der Nutzen der COVID-19-Impfung auch bei Kindern ohne Vorerkrankungen überwiegt. Deshalb empfiehlt sie jetzt allen Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren die Impfung gegen das Coronavirus und dann auch eine Auffrischung/Booster nach 3 bis 6 Monaten.

Für Kinder unter 12 Jahren ist mittlerweile auch ein Impfstoff zugelassen. Die STIKO empfiehlt die Impfung gegen das Coronavirus jetzt auch Kindern zwischen 5 und 11 Jahren, die bestimmte Vorerkrankungen haben. Aber auch Kinder ohne Vorerkrankung dürfen sich impfen lassen, wenn sie und ihre Eltern das gerne möchten.

Wenn es neue Informationen gibt, informieren wir euch wieder.

Hier ist der Text der STIKO zur Empfehlung der COVID-19-Impfung für Kinder ab 12 Jahren zu finden: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/Ausgaben/33_21.pdf?__blob=publicationFile, Zugriff 23.12.2021

Hier findet ihr den Text der STIKO zur Impfung gegen Covid-19 bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/01_22_STIKO-Begruendung.pdf?__blob=publicationFile, Zugriff 23.12.2021


Zurück zu den Fragen