Wie kann ich mich davor schützen, mich anzustecken?

Haben deine Eltern auch schon tausend Mal gesagt, du sollst dir die Hände waschen? Es ist vielleicht nervig, dass sie das immer wieder sagen, aber sie haben Recht! Wenn du dir regelmäßig deine Hände wäschst, kannst du dich davor schützen, dich anzustecken oder das Virus weiterzugeben. Richtiges Händewaschen ist dabei wichtig: die Hände mindestens 20 Sekunden unter fließendes Wasser halten und ordentlich einseifen. 20 Sekunden sind übrigens ungefähr so lang, wie wenn du zwei Mal „Happy Birthday“ singst. Probier das mal beim Händewaschen aus! Nach dem Händewaschen kannst du versuchen, den Wasserhahn mit einem Papierhandtuch oder deinem Ellenbogen zuzumachen. Dann trocknest du dir die Hände gut ab und schon bist du fertig.

Wenn du hustest oder niest, mach das nicht in die Hand, sondern in deine Armbeuge. So gibst du deine Viren nicht über deine Hände weiter, wenn du etwas oder jemanden anfasst. A propos anfassen: Hast du auch schon gemerkt, dass sich die Erwachsenen nicht mehr die Hand geben oder umarmen? Das liegt auch an Corona – durch das Abstandhalten wird auch hier die Chance verkleinert, sich anzustecken.

Menschen tragen auch Masken über Mund und Nase. Wenn Menschen das Coronavirus haben und es nicht wissen, können sie trotzdem ansteckend für andere sein. Die Maske verhindert, dass das Virus sich verteilt, wenn man ausatmet. Einige Masken verhindern auch, dass das Virus eingeatmet wird. Wenn alle Menschen Masken tragen, kann sich das Virus viel schlechter unter den Menschen verbreiten. Damit stecken sich auch weniger Menschen an.

Mittlerweile gibt es auch eine Impfung gegen das Coronavirus, sogar für Kinder und Jugendliche. Dazu kannst du hier etwas lesen.


Zurück zu den Fragen